ReFly Datenschutzerklärung: Ihre Daten, Ihre Kontrolle.
Einleitung: Wir verpflichten uns zu verantwortungsvollem Umgang mit Daten und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen und unsere Website erkunden.
Einwilligung für Cookies: Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß den in dieser Mitteilung dargelegten Bedingungen.
Datenschutzkontrollen: Unsere Website ist mit Datenschutzkontrollen ausgestattet, die Ihnen die Kontrolle darüber geben, wie Ihre personenbezogenen Daten verwaltet werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Präferenzen anzupassen, einschließlich der Entscheidung, ob Sie Direktmarketingkommunikationen erhalten oder deren Umfang steuern möchten.
Wichtige Fragen, die behandelt werden: Diese Mitteilung bietet umfassende Antworten auf grundlegende Fragen:
Wie wir Ihre Daten verwenden.
Wann und warum wir Ihre Daten möglicherweise mit Dritten teilen.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren.
Einblicke in unsere Marketingpraktiken.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Unser Ansatz zu Cookies.
Weitere wichtige Überlegungen, die Sie beachten sollten.
Kontaktieren Sie uns Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß dieser Mitteilung verwenden Sie bitte die Kontaktdaten im Abschnitt Kontakte.
Erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten Um mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu treten, senden Sie einfach eine E-Mail an privacy@refly.com.
1.1. Dieser Abschnitt bietet folgende Einblicke:
Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten.
Die Quelle und spezifischen Kategorien personenbezogener Daten, wenn sie nicht direkt von Ihnen erfasst wurden.
Die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung.
1.2. Wir verarbeiten Nutzungsdaten, die Ihre IP-Adresse, geografischen Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referral-Quelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe, Navigationspfade auf der Website und Informationen über die Zeit, Häufigkeit und Muster Ihrer Nutzung unserer Dienste umfassen. Diese Daten werden durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst. Wir verarbeiten sie, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen. Die rechtliche Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.
1.3. Ihre Kontodaten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und andere bei der Registrierung angegebene Details, werden direkt von Ihnen verarbeitet. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Website zu betreiben, Dienstleistungen bereitzustellen, Sicherheit zu gewährleisten und mit Ihnen zu kommunizieren. Die rechtliche Grundlage ist der Vertrag zwischen Ihnen und uns sowie unser berechtigtes Interesse an der Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.
1.4. Wir verarbeiten Daten zur Dienstbereitstellung, einschließlich Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Daten im Zusammenhang mit Dienstleistungen (z. B. Flugdaten, erforderliche Anspruchsdokumentation, dienstbezogene Kommunikation). Diese Daten werden verarbeitet, um Dienstleistungen bereitzustellen und genaue Transaktionsaufzeichnungen zu führen. Die rechtliche Grundlage ist der Vertrag zwischen Ihnen und uns sowie unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens.
1.5. Messaging-Daten, die Sie zur Anmeldung für unsere E-Mail-Nachrichten und Newsletter bereitstellen, werden verarbeitet, um relevante Nachrichten und Newsletter zu senden. Die rechtliche Grundlage ist Ihre Zustimmung. Wenn wir Ihnen zuvor Dienstleistungen angeboten haben und Sie nicht widersprechen, können wir diese Daten auch auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kundenbeziehungen verarbeiten.
1.6. Korrespondenzdaten, einschließlich Kommunikationsinhalte und zugehörige Metadaten, werden zu Kommunikationszwecken und zur Aufzeichnung verarbeitet. Die rechtliche Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens, um konsistente und qualitativ hochwertige Beratungspraktiken sicherzustellen und Streitigkeiten zwischen Ihnen und unserem Personal zu lösen.
1.7. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, die erforderlich sind, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, sei es in Gerichtsverfahren oder außergerichtlichen Verfahren. Die rechtliche Grundlage ist unser berechtigtes Interesse, unsere rechtlichen Rechte, Ihre rechtlichen Rechte und die Rechte anderer zu schützen und durchzusetzen.
1.8. Ihre personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, um Versicherungsschutz zu erhalten oder aufrechtzuerhalten, Risikomanagement durchzuführen oder professionelle Beratung einzuholen. Die rechtliche Grundlage ist unser berechtigtes Interesse, unser Unternehmen angemessen gegen Risiken abzusichern.
1.9. Neben den angegebenen Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, die zu beachten ist, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die eines anderen natürlichen Person zu schützen.
2.1. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit jedem Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe teilen, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, unserer letztendlichen Muttergesellschaft und aller ihrer Tochtergesellschaften. Diese Weitergabe erfolgt, soweit dies für die in dieser Mitteilung dargelegten Zwecke angemessen erforderlich ist.
2.2. Ihre personenbezogenen Daten können unseren Versicherern und professionellen Beratern offengelegt werden, soweit dies erforderlich ist, um Versicherungsschutz zu sichern oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu managen, professionelle Beratung einzuholen oder rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Dies kann Gerichtsverfahren, Verwaltungsverfahren oder außergerichtliche Angelegenheiten umfassen.
2.3. Um die Zahlungsabwicklung, Geldtransfers und die Bearbeitung von zahlungsbezogenen Anfragen oder Beschwerden zu erleichtern, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit unseren Zahlungsdienstleistern teilen. Wir teilen Daten zur Dienstbereitstellung mit diesen Anbietern, soweit dies erforderlich ist.
2.4. Für bestimmte Dienstleistungen können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Dienstleister weitergeben, wie z. B. Website-Hosting-Dienstleister, Kurierdienstleister, Serveranbieter, Wartungsanbieter und E-Mail-Dienstleister. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Subunternehmer geeignete organisatorische und technische Sicherheitsvorkehrungen für die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten implementieren.
2.5. Neben den oben genannten Datenoffenlegungen können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
3.1.1. Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten, die für einen bestimmten Zweck verarbeitet werden, nicht länger aufbewahrt werden als für diesen speziellen Zweck erforderlich ist. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass Ihre Daten nicht länger als die folgenden Zeiträume aufbewahrt werden:
Zugangsdatensätze: Bis zu 3 (drei) Jahre nach Ihrer letzten Kontowartung oder bis zu 10 (zehn) Jahre nach Beendigung der Dienstleistung, je nachdem, was später liegt.
Daten zur Dienstbereitstellung: Bis zu 10 (zehn) Jahre nach Beendigung der Dienstleistung.
Messaging-Daten: Bis zu 2 (zwei) Jahre nach Erteilung der Zustimmung oder, wenn Messaging-Daten an aktuelle Kunden zum Zwecke der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kundenbeziehungen gesendet werden, bis zu 2 (zwei) Jahre nach Beendigung der jeweiligen Dienstleistungen.
Kommunikationsdaten: Bis zu 2 (zwei) Monate nach Abschluss der Kommunikation.
3.1.2. In bestimmten Fällen kann es nicht möglich sein, im Voraus die genaue Dauer festzulegen, für die Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt werden. Beispielsweise werden Nutzungsdaten so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um die relevanten Verarbeitungszwecke zu erfüllen.
3.1.3. Trotz der anderen Bestimmungen in diesem Abschnitt können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn eine solche Aufbewahrung erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
4.1 Bei ReFly möchten wir Sie über unsere neuesten Updates und Dienstleistungen per E-Mail und/oder SMS informieren. Wenn Sie ein aktueller Kunde sind und keine Einwände geäußert haben, können wir Ihnen auch Informationen über unsere anderen Angebote mitteilen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wenn Sie den Erhalt unserer Marketingnachrichten einstellen möchten, haben Sie die Möglichkeit dazu:
Klicken Sie auf den entsprechenden Link in einer unserer Marketingnachrichten.
Kontaktieren Sie uns mit den im Abschnitt Kontakte angegebenen Kontaktdaten.
Sobald Sie diese Maßnahmen ergriffen haben, aktualisieren wir Ihr Profil, um sicherzustellen, dass Sie keine Marketingnachrichten mehr erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass unser Geschäft ein Netzwerk eng verbundener Dienstleistungen umfasst, sodass es einige Tage dauern kann, bis alle Systeme Ihre Präferenzen widerspiegeln. In dieser Zeit können Sie weiterhin Marketingnachrichten erhalten, während wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Das Abbestellen von Marketingnachrichten hat keinen Einfluss auf den Erhalt von Nachrichten, die direkt mit unseren Dienstleistungen in Zusammenhang stehen.
ReFly – Ihre Datenrechte
Bei ReFly glauben wir an Ihre Datenrechte und Ihre Privatsphäre. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich Ihrer Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen bewusst sind. Hier ist eine Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Rechte:
5.1. Recht auf Zugang zu Daten
Sie können die Bestätigung anfordern, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und, falls ja, Zugang zu diesen Daten sowie zugehörige Details. Die erste Kopie ist kostenlos, zusätzliche Kopien können eine angemessene Gebühr kosten.
5.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu korrigieren oder unvollständige Informationen über Sie zu vervollständigen.
5.3. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, z. B. wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind oder rechtswidrig verarbeitet wurden.
5.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einzuschränken. Wir können Ihre Daten weiterhin speichern, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen verarbeiten.
5.5. Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn wir sie für Aufgaben im öffentlichen Interesse oder aus berechtigten Interessen verarbeiten. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir haben zwingende legitime Gründe.
5.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
In Fällen, in denen die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten die Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags ist, können Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
5.7. Recht auf Beschwerde
Wenn Sie glauben, dass unsere Datenverarbeitung gegen die Datenschutzgesetze verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.
5.8. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn unsere Verarbeitung auf einer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass dies die vorherige Verarbeitung beeinträchtigt.
5.9. Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Für eines der oben genannten Rechte oder wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte mit den angegebenen Kontaktdaten.
Denken Sie daran, dass wir Daten unter berechtigten Interessen oder rechtlichen Verpflichtungen verarbeiten können, aber wir respektieren Ihre Datenrechte.
Bei ReFly möchten wir sicherstellen, dass Sie ein klares Verständnis dafür haben, wie Cookies auf unserer Website verwendet werden und wie sie Ihre Browsing-Erfahrung beeinflussen. Wir haben dies in zwei Abschnitte unterteilt, um es einfach zu halten.
6.1. Über Cookies
Cookies definiert: Cookies sind kleine Textdateien, die einen Identifikator enthalten. Sie werden von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und dort gespeichert. Der Identifikator wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn Ihr Browser eine Seite anfordert.
Daten und Cookies: Während Cookies normalerweise keine personenbezogenen Identifikationsinformationen enthalten, können die Daten, die wir über Sie speichern, mit Informationen verknüpft werden, die in diesen Cookies gespeichert sind und von ihnen abgerufen werden.
6.2. Unsere Cookie-Kategorien
Wir verwenden drei Haupttypen von Cookies auf unserer Website, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen:
Notwendige Cookies: Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie gewährleisten die Sicherheit unserer Kunden und deren Daten, die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen und den nahtlosen Prozess der Kontoerstellung.
Funktionale Cookies: Diese verbessern Ihre Erfahrung auf unserer Website. Sie helfen uns, zu analysieren, wie das System genutzt wird, sodass wir die Dienstbereitstellung entsprechend verbessern können.
Werbe-Cookies: Wir verwenden diese, um das Online-Verhalten der Benutzer zu überwachen und unsere Marketingkampagnen basierend auf diesen Informationen zu optimieren.
Wir hoffen, dass diese Aufschlüsselung Ihnen ein klares Verständnis für die Verwendung von Cookies bei ReFly in Hongkong vermittelt. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Online-Privatsphäre ist uns wichtig.
Die meisten Webbrowser bieten Optionen zum Ablehnen und Löschen von Cookies. Die Methoden können von Browser zu Browser und von Version zu Version unterschiedlich sein. Sie finden die aktuellsten Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies auf der Website des jeweiligen Browsers. Besuchen Sie beispielsweise die Websites von Chrome, Firefox, Internet Explorer oder Safari für Details.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites, einschließlich unserer, beeinträchtigen kann.
Unsere Website kann Links zu Partnerseiten, Informationsquellen und verwandten Websites enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Websites Dritter ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese externen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzrichtlinien solcher Websites vertraut zu machen, bevor Sie personenbezogene Daten bereitstellen.
Wenn wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren in unseren Datenbanken ohne elterliche Zustimmung finden, werden wir diese Informationen umgehend löschen.
Wenn Korrekturen oder Aktualisierungen für Ihre persönlichen Informationen in unseren Aufzeichnungen erforderlich sind, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Änderungen an dieser Mitteilung werden auf unserer Website veröffentlicht, und im Falle wesentlicher Änderungen können wir Sie
Wenn Korrekturen oder Aktualisierungen für Ihre persönlichen Informationen in unseren Aufzeichnungen erforderlich sind, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Änderungen an dieser Mitteilung werden auf unserer Website veröffentlicht, und im Falle wesentlicher Änderungen können wir Sie per E-Mail benachrichtigen. Wir glauben an Transparenz und daran, Sie informiert zu halten.