Hatten Sie eine Flugannullierung und fragen sich, ob Sie Anspruch auf eine Ticket-Rückerstattung haben? Sie sind am richtigen Ort!
Wir erklären Ihnen alles, was Sie über Ihre Rechte, die Bedingungen für eine Rückerstattung und das Vorgehen zur Antragstellung wissen müssen. Die europäische Verordnung (EG-Verordnung 261/2004) schützt Passagiere bei Stornierungen, Verspätungen und anderen Unregelmäßigkeiten und garantiert die Rückerstattung des Tickets und in einigen Fällen eine finanzielle Entschädigung.
Lassen Sie nicht zu, dass Fluggesellschaften Ihre Rechte ignorieren: Vertrauen Sie auf Refly und erhalten Sie, was Ihnen zusteht!
Alle Fluggesellschaften
Alle Länder
Wenn wir nicht gewinnen, zahlen Sie nicht
Die Rückerstattung des Tickets ist im Falle einer Flugannullierung garantiert, es sei denn, die Fluggesellschaft hat bestimmte Bedingungen erfüllt.
Hier sind die Hauptfälle, in denen Sie eine Rückerstattung erhalten können:
Zusätzlich, wenn Sie weitere Unannehmlichkeiten wie lange Wartezeiten oder unerwartete Ausgaben erlitten haben, könnten Sie Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung haben!
Die Rückerstattung des Tickets ist im Falle einer Flugstornierung garantiert, es sei denn, die Fluggesellschaft hat bestimmte Bedingungen erfüllt.
Die Verordnung EG 261/2004 legt fest, dass die Fluggesellschaft im Falle einer Flugannullierung den Passagieren eine der folgenden Optionen anbieten muss:
Die Vorschriften sehen auch vor, dass die Fluggesellschaft im Falle einer Stornierung Unterstützung leisten muss, wie Mahlzeiten, Getränke, Übernachtungen und Transfers, falls erforderlich.
Die Rückerstattung des Ticketpreises für einen annullierten Flug zu beantragen, ist ein relativ einfacher Prozess, aber es ist wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen. So gehen Sie vor:
Viele Reisende sind sich nicht bewusst, dass Rückerstattung und Entschädigung zwei verschiedene Konzepte sind, die jedoch koexistieren können. Es ist möglich, beides zu beantragen, da das eine das andere nicht ausschließt.
Entschädigung ist eine finanzielle Rückerstattung, die dem Passagier für die erlittenen Unannehmlichkeiten gewährt wird, wie z.B. erhebliche Verspätungen, Stornierungen oder verweigerte Beförderung. Der Betrag variiert zwischen 250 € und 600 €, je nach Flugdistanz und der Verspätung bei der Ankunft. Dieses Recht gilt, wenn die Verspätung 3 Stunden überschreitet, es sei denn, die Ursache liegt in außergewöhnlichen Umständen, wie ungünstigen Wetterbedingungen oder Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen.
Die Rückerstattung besteht in der Rückgabe des Ticketpreises, wenn der Passagier sich entscheidet, die Reise nicht fortzusetzen. Dies kann im Falle einer Verspätung von mehr als 3 Stunden, einer Annullierung ohne angemessene Alternative oder einer verweigerten Beförderung geschehen. Die Rückerstattung deckt die Kosten der nicht durchgeführten Strecken und, wenn die Reise keinen Sinn mehr macht, auch die Kosten der bereits zurückgelegten Strecken. Zudem beinhaltet sie, falls erforderlich, einen Rückflug zum ursprünglichen Abflugort, der so schnell wie möglich organisiert wird.
Hinweis: Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn die Verspätung oder Stornierung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wird, wie schlechtes Wetter, gesundheitliche Notfälle oder andere Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen.
Die Beantragung einer Rückerstattung oder Entschädigung mag ein einfacher Prozess erscheinen, aber Fluggesellschaften versuchen oft, Zahlungen zu vermeiden, wodurch das Verfahren für die Passagiere komplizierter wird.
Und genau hier kommt Refly ins Spiel, ein dedizierter Service, der Ihnen hilft, das zu erhalten, was Ihnen zusteht, ohne Komplikationen und ohne Stress.
Die Entschädigung von €250 für einen verspäteten Flug gilt für Flüge unter 1500 km.
Die Entschädigung von €400 für einen verspäteten Flug gilt für Flüge zwischen 1500 km und 3500 km.
Die Entschädigung von €600 für einen verspäteten Flug gilt für Flüge über 3500 km.
So funktioniert es in 3 einfachen Schritten:
In nur 1 Minute erfahren Sie die Höhe Ihrer möglichen Entschädigung.
Unsere Anwälte werden mit den Fluggesellschaften und Behörden für Ihren Fall zusammenarbeiten.
Sobald wir den Fall gewonnen haben, erhalten Sie das Geld auf Ihr Bankkonto.
Refly zu wählen bedeutet, Zeit zu sparen, unnötige Komplikationen zu vermeiden und Ihre Chancen zu maximieren, die Rückerstattung und Entschädigung zu erhalten, die Ihnen zustehen.
Hier ist, wie der Prozess mit Refly funktioniert:
Ihr Flug wird wenige Stunden vor dem Abflug aufgrund eines technischen Problems annulliert. Die Fluggesellschaft bietet Ihnen keinen alternativen Flug an, der mit Ihren Reiseplänen kompatibel ist, und Sie entscheiden sich, nicht fortzufahren. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Tickets und, wenn Sie mit einer Verspätung von mehr als 3 Stunden im Vergleich zur geplanten Zeit ankommen, auch auf eine finanzielle Entschädigung. Refly wird Sie bei der Beantragung beider Leistungen unterstützen.
Ihr Flug wird aufgrund widriger Wetterbedingungen, wie starkem Schneefall, gestrichen. Die Fluggesellschaft bietet Ihnen einen alternativen Flug am nächsten Tag an und stellt Unterstützung wie Hotel, Mahlzeiten und Transfers bereit. In diesem Fall haben Sie keinen Anspruch auf finanzielle Entschädigung, aber Refly kann sicherstellen, dass die Fluggesellschaft ihren Unterstützungspflichten nachkommt.
Viele Passagiere verzichten darauf, eine Entschädigung zu verlangen, aus Angst, sich mit komplexen Verfahren auseinanderzusetzen oder keine Ergebnisse zu erzielen.
Mit Refly wird alles einfach und schnell. Sie können den Prozess direkt online in nur wenigen Minuten starten. Sie können schnell überprüfen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben, indem Sie die Details Ihres Flugs in dieses Formular eingeben.
Die Stornierung eines Fluges kann frustrierend sein, aber es ist entscheidend, Ihre Rechte zu kennen, um eine Ticketrückerstattung und, falls zutreffend, eine finanzielle Entschädigung zu erhalten. Denken Sie daran, schnell zu handeln und alle Unterlagen zu Ihrem Flug aufzubewahren. Wenn Sie Unterstützung benötigen, vertrauen Sie auf ReFly, das den Prozess vereinfachen und Ihnen helfen wird, das zu bekommen, was Ihnen zusteht.
Die wenigsten Passagiere kennen ihre Rechte, und viele von ihnen haben nicht die rechtliche Kenntnis, um Entschädigungen für Flugverspätungen zu fordern. Auch wenn sie sich ihrer Rechte bewusst sind, kann der Prozess, die Fluggesellschaften zur Zahlung einer Entschädigung zu zwingen, schwierig sein.